Datenschutzerklärung
Transparenz und Vertrauen bei halorinthavex
1. Allgemeine Informationen
Bei halorinthavex nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen nutzen.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist die halorinthavex GmbH mit Sitz in der Vehlitzer Str. 14, 39114 Magdeburg, Deutschland. Wir sind Ihr Ansprechpartner für alle Fragen rund um den Datenschutz und die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben verschiedene Arten von personenbezogenen Daten, abhängig davon, wie Sie mit unserer Website und unseren Dienstleistungen interagieren:
- Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift
- Technische Informationen wie IP-Adresse, Browser-Typ und Betriebssystem
- Nutzungsdaten über Ihr Verhalten auf unserer Website
- Finanzdaten für die Abwicklung von Transaktionen
- Kommunikationsdaten aus Ihren Anfragen und unserem Kundensupport
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Zweck der Verarbeitung stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen wie Vertragserfüllung, berechtigte Interessen oder Ihre Einwilligung.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verarbeitet:
Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
---|---|---|
Bereitstellung unserer Dienstleistungen | Vertragserfüllung | Dauer des Vertragsverhältnisses |
Kundensupport und Kommunikation | Berechtigte Interessen | 3 Jahre nach letztem Kontakt |
Marketing und Newsletter | Einwilligung | Bis zum Widerruf |
Rechtliche Verpflichtungen | Gesetzliche Aufbewahrung | 10 Jahre |
4. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern und unsere Dienstleistungen zu optimieren. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.
Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies: technisch notwendige Cookies für die Funktionalität der Website, Analyse-Cookies zur Verbesserung unserer Dienstleistungen und Marketing-Cookies für personalisierte Werbung. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.
5. Datenweitergabe und Drittanbieter
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:
- Wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben
- Zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen
- Bei rechtlichen Verpflichtungen oder behördlichen Anfragen
- An vertrauensvolle Dienstleister unter strengen Datenschutzauflagen
Alle Drittanbieter sind vertraglich verpflichtet, angemessene Datenschutzmaßnahmen zu implementieren und Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden.
6. Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft über die Verarbeitung Ihrer Daten
- Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten
- Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit
- Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung
- Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte über die unten angegebenen Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage umgehend und spätestens innerhalb eines Monats bearbeiten.
7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen:
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
- Strenge Zugangskontrollen und Berechtigungskonzepte
- Verschlüsselte Datenspeicherung auf sicheren Servern
- Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter
- Backup-Systeme und Notfallpläne
8. Internationale Datenübertragungen
Wenn wir Ihre Daten in Länder außerhalb der EU übertragen, stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies erfolgt durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder durch geeignete Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln.
Wir übertragen Ihre Daten nur dann international, wenn dies für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.
9. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden. Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert.
Gesetzliche Aufbewahrungsfristen können eine längere Speicherung erforderlich machen. In diesem Fall werden die Daten für die weitere Verarbeitung gesperrt und nach Ablauf der Fristen gelöscht.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslage oder Geschäftspraktiken anzupassen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben.
Kontakt für Datenschutzangelegenheiten
Vehlitzer Str. 14
39114 Magdeburg, Deutschland
Telefon: +49 9122 635993
E-Mail: info@halorinthavex.com